Workshop „Einmischen!“ – Klasse 9e startet mit einem eigenen Projekt

Am 5. und 6. Februar 2025 nahm die Klasse 9e der Peter-Henlein-Realschule am Workshop „Einmischen!“ teil, der den Schülern nicht nur wertvolle Einblicke in politische und gesellschaftliche Themen gab, sondern sie auch dazu anregte, selbst aktiv zu werden. Während des Workshop „Einmischen!“ – Klasse 9e startet mit einem eigenen Projekt weiterlesen

MUSEUM IM KOFFER

Geschichtsprojekt „Auf nach Rom“ Im Rahmen des Geschichtsunterrichts in der 6. Jahrgangsstufe startete in der Woche vom 15. bis 17. April das Projekt „Auf nach Rom“ des Museums im Koffer. Die Sechstklässler hatten hier die Möglichkeit, einmal selbst zu erleben, MUSEUM IM KOFFER weiterlesen

Die Stecknadel in Lenins Kopf – Zeitzeugengespräch mit Dr. Wolfgang Welsch

Lenins Konterfei: in Fluren, Büros, Seminarräumen. Bis ins Klassenzimmer hinein verfolgten einen die Blicke des russischen Revolutionärs. Ein „dummer“ Jungenstreich machte Wolfgang Welsch schon früh darauf aufmerksam, dass die DDR ein Unrechtsstaat sein muss. Er hatte als Schüler aus einer Die Stecknadel in Lenins Kopf – Zeitzeugengespräch mit Dr. Wolfgang Welsch weiterlesen

8B – Besuch beim Industriemuseum Lauf

Eine Exkursion (lateinisch: excursio für „Ausflug“, aus ex für „(her)aus“ und currere für „laufen“) ist ein Lehrausflug unter bildender oder wissenschaftlicher Leitung und Zielsetzung. Bei länger andauernden Exkursionen spricht man auch von einer Forschungsreise. (Definition laut wikipedia.de) Solch eine Exkursion war pandemiebedingt lange nicht mehr möglich. Umso mehr 8B – Besuch beim Industriemuseum Lauf weiterlesen