Am 17.03.2025 versammelten sich alle Schüler der 8A und 8E gegen 9 Uhr im Eibach Bahnhof. Die Fahrt nach Pappenheim dauerte ca. 1h 30 Minuten. Bei der Ankunft wurde den Schülern das pädagogische Team vorgestellt. Sie zeigten als erstes das Gebäude, wo sich die Schüler aufhalten könnten, wenn die ihre Pause bekamen, das Speisesaal und die Zimmer. Für die Kinder gab es ein abwechslungsreiches Programm, in dem Teamarbeit, Vertrauen, Kommunikation und Kreativität im Mittelpunkt standen. Während der Freizeit, konnten Schüler sich selbst beschäftigen oder etwas im Ort unternehmen.
Eine Darstellung von Maxim Kraft (8A) auf den Besinnungstagen in diesem Schuljahr (17.03.25 – 20.03.2025):
„Diese Tage waren einfach unvergesslich!! Ich hatte megaviel Spaß mit meinen Mitschülern und wir wollten einfach nicht zurückfahren. Wieso? Weil wir noch nie so viel Spaß hatten und immer mehr Vertrauen zu uns gegenseitig aufbauen konnten. Leider wurden unsere Handys für eine lange Zeit abgenommen, sodass wir beispielsweise nicht unsere Eltern anrufen konnten, aber das war uns egal, weil wir immer etwas zu tun hatten. Wer gerne Fußball spielt, der hatte Glück gehabt, da nicht nur Schüler, sondern auch Herr Singer oder Herr Fischer (der kleine :D) und auch sogar Frau Wissinger mitspielten!
Die Programme haben auch Spaß gemacht und wir mussten immer Kreativ sein, sowie sollten wir in Gruppen arbeiten, da sehr viel Zusammenarbeit hinter uns war.“
Ein Tag, den ich auf jeden Fall nie vergessen werde!
„Wer lustige Lehrer wie Herrn Singer hat, kann sich einfach nur glücklich schätzen. Weshalb, wird in den folgenden Zeiten verraten:
Ein Klassenkamerad hat unseren Klassenleiter Herr Gibtner gefragt, ob wir dem Herrn Singer und dem Herrn Fischer einen Streich spielen könnten, worauf wir die Erlaubnis bekamen.
Der Plan war:
- Möbelstücke vor dem Zimmer von Herrn Singer und Herrn Fischer zu stellen.(bisschen schiefgelaufen XD)
- Eine gute Crew zu finden aus Fünf Personen: Maxim Kraft (Ich), Alexander Huber, Leon Hoffman, Philipp Boldt und Teerth Parekh
- Dunkel bekleidet zu sein und am besten eine Maske anziehen, damit die Lehrer nicht wussten, wer wir sind (da wir erst um 23 Uhr während der Schlafenszeit rausgingen)
- Durchschleichen, alles hinstellen und laut schreien, damit die Lehrer aus dem Zimmer rauskommen
Wir konnten leicht ins andere Gebäude laufen, ohne dabei erwischt zu werden. Das einzige Problem war es, die ganzen Möbel, also beispielsweise Schrank und weitere Sachen vor der Tür vom Herr Singer zu stellen. Wir brauchten Hilfe und haben Üveys sowie Eymen zu uns gerufen und alles zusammengetragen. Selbst wir alle konnten es nicht schaffen und brauchten eine kleine Pause und ließen den Kicker auf die Wand lehnen.
Als wir endlich mit dem Aufbauen waren, haben wir nochmal alle aufgeweckt, damit wir deren Schlaf ruinieren. Die letzte Frage, die eigentlich noch im Kopf war: Wo sind eigentlich die Lehrer? Also sind wir leise auf die Suche gegangen. Wir sind ins Gebäude gelaufen, wo unsere Zimmer sind, bis wir Würfel fallen hörten. Also sind wir dem Geräusch gefolgt und haben gesehen, wie die Lehrer einfach im Bierkeller saßen und den Abend mit Biertrinken und Würfelspiel genossen.
Unser letzter Wunsch war, die Reaktion der Lehrer zu sehen und zu schauen. Naja…, wir haben zwar deren geschockten Gesichter gesehen, weil sie nun die Sachen wegräumen mussten, um in ihre Zimmer zu gelangen. Am nächsten Tag habe ich aus reinen „Zufall“ gefragt, wie Herr Singer in der Nacht geschlafen hätte und er wusste, dass ich einer davon war, der bei diesem Prank mitgemacht hatte. Er meinte, dass wir die beste Klasse seien, und er noch nie so etwas Lustiges nie erwartet hätte.